Kinderwunschgeschichte Milena B.
Wenn zwei Menschen sich spät im Leben finden, bringt das oft eine ganz besondere Tiefe mit sich, aber auch neue Herausforderungen. Besonders dann, wenn der Kinderwunsch lange gewartet hat. Milena war 41, als sie mit ihrem Partner beschloss, eine Familie zu gründen. Ihre Geschichte zeigt, dass ein Kinderwunsch mit 40 plus zwar besondere Hürden mit sich bringt, aber dennoch erfüllbar sein kann – dank der individuellen Begleitung durch Prof. Dr. Dr. Würfel fand sie ein glückliches Ende.
Milena B.: Ich habe mir immer Kinder gewünscht. Es war nie ein Thema, das ich verdrängt habe, nur ließ der passende Partner lange auf sich warten. Ich war viel alleine, habe mein Leben genossen, meine Karriere aufgebaut, Freundschaften gepflegt. Aber die Sehnsucht nach Familie blieb. Dennoch dachte ich irgendwann Ende 30: Vielleicht ist es einfach zu spät.
Mit 40 habe ich dann meinen heutigen Partner kennengelernt. Wir waren beide sofort auf einer Wellenlänge und nach einem Jahr wussten wir: Wir wollen eine Familie. Es fühlte sich richtig an. Voller Hoffnung und ganz ohne Druck haben wir es einige Monate versucht. Ich hatte regelmäßige Zyklen, lebte gesund, doch es passierte nichts. Und langsam wich die Vorfreude einer wachsenden Sorge.
Wir suchten das Gespräch im Kinderwunsch Centrum München. Schon beim Ersttermin wurde klar: Mit 41 zählt jeder Monat. Uns wurde geraten, keine Zeit zu verlieren. Ich begann die Behandlung bei Prof. Dr. Dr. Würfel mit Hormonstimulation und ICSI. Die Diagnose: Die Eizellreserve war stark vermindert. Eine Nachricht, die mich erschütterte, aber gleichzeitig fühlte ich mich in besten Händen.
Nach der ersten ICSI-Behandlung blieb der erhoffte Erfolg aus. Doch Prof. Dr. Dr. Würfel gab nicht auf und machte uns Mut. Ich werde nie vergessen, wie er sagte: „Es wird schon alles gut werden.“ Der zweite ICSI-Versuch begann er mit einer neuen Strategie. Ich reagierte gut auf die Stimulation, es konnten einige Eizellen gewonnen werden. Und dann, plötzlich, hielt ich einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen.
Heute liegt mein kleiner Sohn neben mir, gesund, friedlich und wunderschön. Manchmal kann ich es selbst kaum glauben. Ich bin unendlich dankbar – für die medizinische Expertise, aber auch für die Menschlichkeit von Prof. Dr. Dr. Würfel, mit der ich in dieser sensiblen Zeit begleitet wurde.
Ich möchte allen Frauen Mut machen, die sich mit Anfang 40 noch ein Kind wünschen: Es ist nicht aussichtslos. Mit Klarheit, Geduld, Vertrauen und der richtigen Unterstützung kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen.
Wir danken Milena B. für ihre Offenheit.
Wenn auch Sie Ihre Kinderwunsch-Geschichte mit uns teilen möchten, schreiben Sie uns an: kinderwunschgeschichten@ivf-muenchen.de
Wir freuen uns auf Ihre Geschichte!
Wenn auch Sie mit 40 plus den Traum von einer Familie tragen, sind Sie bei uns in den besten Händen. Wir begleiten Sie mit Erfahrung, medizinischer Expertise und Einfühlungsvermögen auf diesem besonderen Weg – vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin im Kinderwunsch Centrum München.