Zum Hauptinhalt springen

Unser Kinder­wunsch­zentrum

Unfruchtbarkeit Mann: Die häufigsten Gründe | Kinderwunsch Centrum München
Ursachen einer ungewollten Kinderlosigkeit sind zu gleichen Teilen bei der Frau als auch beim Mann zu finden. Beim Mann stehen die Spermienproduktion oder eine verminderte Spermienqualität im Zentrum der Ursachenforschung. In diesem Artikel erklären wir die häufigsten Gründe sowie Ursachen, die für eine Unfruchtbarkeit beim Mann verantwortlich sein können.
Libido Verlust: Ursachen und Behandlung | Kinderwunsch Centrum München
Die Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch sind vielseitig. Neben einer Vielzahl an körperlichen Ursachen spielen auch bestimmte sexuelle Dysfunktionen sowie psychische Faktoren eine große Rolle. Auch sexuelle Unlust bzw. ein vollständiger Libido-Verlust kann ein solcher Faktor sein. So führt der Wunsch nach einer eintretenden Schwangerschaft häufig zu großem Druck, der eine Libidostörung zur Folge haben kann. Wann man von einem Libido-Verlust spricht, welche Gründe diesem zugrunde liegen können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, haben wir für Sie zusammengefasst.
ICSI: Gründe und Ablauf | Kinderwunsch Centrum München
Die Gründung einer eigenen Familie ist für viele ein selbstverständlicher Teil ihrer Lebensplanung. Erfüllt sich der Kinderwunsch auf natürlichem Weg nicht, so bietet eine künstliche Befruchtung die Möglichkeit, die Chancen auf einen Schwangerschaftseintritt signifikant zu erhöhen. Eine Option der künstlichen Befruchtung ist die Intracytoplasmatische Spermieninjektion, kurz ICSI-Behandlung. Im Rahmen dieser Behandlung wird eine einzelne Samenzelle mit einer feinen Nadel direkt in eine Eizelle injiziert und somit die Eizelle befruchtet. Was sich hinter einer ICSI-Behandlung verbirgt, welche Gründe es für eine solche Behandlung gibt und wie eine künstliche Befruchtung mittels ICSI im Detail abläuft, haben wir für Sie zusammengetragen.
Wir freuen uns sehr über die vielen Terminanfragen, die uns täglich erreichen. Nicht zuletzt, weil diese das Vertrauen widerspiegeln, dass Sie uns und unserer Arbeit entgegenbringen. Die Realisierung Ihres Kinderwunsches steht für uns dabei stets im Vordergrund. Daher wollen wir uns auch für jede bzw. jeden unserer PatientInnen die Zeit nehmen, ausführlich die Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches zu erforschen und einen individuellen Behandlungsplan festzulegen. Mehr über unsere Terminvergabe erfahren Sie in folgendem Artikel.
Schwangerschaft trotz PCO-Syndrom | Kinderwunsch Centrum München
Das Polyzystische Ovarialsyndrom, kurz: PCO-Syndrom, ist eine der häufigsten Ursachen von Unfruchtbarkeit bzw. von Hormonstörungen. In Deutschland sind etwa fünf bis zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter von dieser Hormonerkrankung betroffen. Hinter dem PCO-Syndrom verbirgt sich eine hormonelle Störung, die mit zahlreichen Beschwerden verbunden ist. Neben weiteren Symptomen kann ein unerfüllter Kinderwunsch als häufige Folge eintreten. Mit welchen Symptomen das PCO-Syndrom einhergeht, welche Ursachen diesem zugrunde liegen und wie dieses die Erfüllung des Kinderwunsches sowie eine laufende Schwangerschaft beeinflussen kann, haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Fruchtbarkeitstest bei Frauen: Ablauf | Kinderwunsch Centrum München
Schätzungsweise bei jedem zehnten Paar in Deutschland kommt es zu Schwierigkeiten für einen natürlichen Schwangerschaftseintritt. Dies hat hohe psychische Belastungen zur Folge, die bei jedem erneuten erfolglosen Versuch größer werden. Damit sich die immergleichen Szenarien nicht stetig im Kopf erneut abspielen und Gewissheit herrscht, ist der Rückgriff auf einen Fruchtbarkeitstest empfehlenswert. Wie ein solcher Fruchtbarkeitstest im Kinderwunsch Centrum München durchgeführt wird und welche Schritte dieser umfasst, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Kinderwunsch als lesbisches Paar | Kinderwunsch Centrum München
Familienmodelle umfassen längst mehr, als das starre Bild von Mutter, Vater und gemeinsamen Kindern. Deshalb unterstützen wir vom Kinderwunsch Centrum München lesbische Paare beim Start zur eigenen Familie. Diese sind im Rahmen von Kinderwunschbehandlungen jedoch häufig mit vielen Fragen und Entscheidungen konfrontiert. Wie eine Kinderwunschbehandlung als gleichgeschlechtliches Paar abläuft und welche Voraussetzungen für eine Behandlung erfüllt werden müssen, beantworten wir Ihnen anhand der am häufigsten gestellten Fragen zu dem Thema Kinderwunsch als lesbisches Paar.
Einzellen einfrieren | Kinderwunsch Centrum München
Social Freezing, also das Eingefrieren (=Kryokonservieren) von unbefruchteten Eizellen ist eine hervorragende Möglichkeit für all diejenigen, die die Familienplanung erstmal noch zurückstellen und zu einem späteren Zeitpunkt starten wollen. Dies kann der Fall sein, wenn der/die richtige LebenspartnerIn noch nicht gefunden ist und/oder wenn die Erfüllung des Kinderwunsches aus persönlichen Gründen zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll. Im Rahmen der Behandlung werden dabei reife Eizellen entnommen und mittels flüssigem Stickstoff schockgefroren, um so den biologischen Alterungsprozess der Eizellen aufzuhalten. Wie das Eizellen einfrieren im Detail abläuft, haben wir für Sie im Folgenden skizziert.
Schilddrüsenunterfunktion vor und während der Schwangerschaft | Kinderwunsch Centrum München

Liegt ein unerfüllter Kinderwunsch vor, denken die meisten vor allem an Ursachen in den Reproduktionsorganen. Dabei kann ungewollte Kinderlosigkeit auch andere Ursachen haben, die beispielsweise in der Schilddrüse liegen. So kann eine Schilddrüsenunterfunktion den Eintritt einer Schwangerschaft erschweren oder den positiven Verlauf einer bestehenden Schwangerschaft potenziell gefährden. Inwieweit eine Schilddrüsenunterfunktion eine Schwangerschaft beeinflussen kann und wie eine solche im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung diagnostiziert werden kann, haben wir hier für Sie zusammengetragen.

Unfruchtbarkeit bei der Frau: Die häufigsten Gründe | Kinderwunsch Centrum München

Häufig fühlen sich Frauen sowie Paare bei einem unerfüllten Kinderwunsch alleine. Doch das Gegenteil ist der Fall: Laut Statistik hat etwa jedes siebte Paar Schwierigkeiten, ohne Unterstützung schwanger zu werden. Die Ursachen hierfür sind vielfältig: Manchmal sind organische Ursachen ausschlaggebend, manchmal sind es psychologische Ursachen, die zu Unfruchtbarkeit führen. Unfruchtbarkeit sollte jedoch keinesfalls mit einem aussichtslosen Kinderwunsch gleichgesetzt werden. Von Unfruchtbarkeit wird gesprochen, sobald eine Schwangerschaft nicht innerhalb eines Jahres eintritt, obwohl sonstige Faktoren hierfür optimal ausfallen. Die Gründe, die eine Schwangerschaft erschweren, können dabei gleichermaßen bei Männern sowie bei Frauen vorliegen. In diesem Artikel haben wir die häufigsten Gründe sowie Ursachen zusammengetragen, die für eine Unfruchtbarkeit der Frau verantwortlich sein können.